Wir sind stolz auf unsere internationalen Kunden und darauf, dass wir in renommierten Kirchen arbeiten dürfen. Zum Beispiel haben wir die Paramente für die Frauenkirche Dresden in Zusammenarbeit mit dem Künstler Dieter F. Domes hergestellt (siehe Titelbild).
Aber wir gestalten auch temporäre Projekte und experimentelle Arbeiten aus eigenem Antrieb heraus. Ein temporäres Labyrinth aus etwa einhundert Stoffbahnen mit fünf Metern Länge konnte 2018 beispielsweise im Museum Kirche in Franken, der Spitalkirche im Freilandmuseum Bad Windsheim, begangen werden.
Wir stellen Ihnen hier aktuelle Projekte - und einige unserer schönsten - detailliert vor.
Die Paramentik Neuendettelsau: Hochwertiges Handwerk seit 1858 - in Deutschland produziert und immer wieder modern!